Intern
Forum Künstliche Intelligenz und digitale Transformation

5. Data Crunch Cup Würzburg

01.05.2025

Zum fünften Mal fand diesen Frühling der DCCW statt. Ein Wettbewerb, bei dem 27 Studierende aus Biologie, Medizin, Informatik und Wirtschaft praxisnahe Datenprobleme von Unternehmen und Lehrstühlen lösen. Von der Entschlüsselung von Gensequenzen bis hin zu komplexen Analyseproblemen testen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten, wobei sich vier besonders talentierte Studierende durchsetzen.

Zum fünften Mal fand diesen Frühling der DCCW statt. Ein Wettbewerb, bei dem 27 Studierende aus Biologie, Medizin, Informatik und Wirtschaft praxisnahe Datenprobleme von Unternehmen und Lehrstühlen lösen. Von der Entschlüsselung von Gensequenzen bis hin zu komplexen Analyseproblemen testen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten, wobei sich vier besonders talentierte Studierende durchsetzen.

Die Finalveranstaltung am 28. April im CCTB wurde zur Bühne für die besten Nachwuchsdatenanalytikern der Universität. Vertreter der Partnerunternehmen infosim, prognostica und Kakadu[Labs] sowie zahlreicher Lehrstühle von Neurobiologie über Bioinformatik bis hin zu Wald und Naturschutz Ökologie verfolgten gespannt die Präsentationen und stellten auch selbst ihre Forschungsgebiete vor.

Alle Finalisten hatten sämtliche Aufgaben korrekt gelöst und unterschieden sich nur in der Bearbeitungszeit. Besonders knapp war es beim vierten Platz: Technisch alles richtig, doch ein verwendeter Tipp kostete den entscheidenden Punkt. Die Preisgelder von 150€ bis 30€ gingen verdientermaßen an Studierende aus Biologie und Wirtschaft.

Der DCCW beweist einmal mehr, dass er weit mehr als ein Wettbewerb ist. Er bildet eine Brücke zwischen Theorie und Anwendung. Der Wettbewerb verbindet studentisches Interesse mit beruflichen Möglichkeiten und schafft wertvolle Kontakte für die Zukunft.

Weitere Bilder