Datenauswertung: Nützliche Apps und Assistenten für digitale Alltagsaufgaben (Update 2025) 1
Datum: | 30.09.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
In Aktion 1 des Hands-on Kurses "Nützliche Apps und Assistenten für digitale Alltagsaufgaben" werden aktuelle KI-Tools für Anwendungen in der Datenauswertung und Programmierung vorgestellt, besprochen und diskutiert. Der Kursblock besteht insgesamt aus 3 Aktionen: 4 Kursstunden am Dienstag 30.09 und 07.10. von 14 bis 16 Uhr Wiederholungstermin: Mittwoch 08.10. von 14 bis 16 Uhr Kompetenznachweise werden ausgestellt für die Teilnahme an mindestens 2 Terminen (4 Kursstunden). Sie haben Interesse an einer Teilnahme, sind aber noch kein Kooperationspartner des Projekts? Melden Sie sich gerne bei uns unter kidt@uni-wuerzburg.de.
Aktion 2 des Kurses "Nützliche Apps und Assistenten (Copilot) für digitale Alltagsaufgaben" beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie man die entsprechenden Tools auf eigene Daten/Fragestellungen anpasst.
Der Kursblock besteht insgesamt aus 3 Aktionen:
- 4 Kursstunden am Dienstag 15.10 und 22.10. von 14 bis 16 Uhr
- Wiederholungstermin: Mittwoch 23.10. von 14 bis 16 Uhr
Kompetenznachweise werden ausgestellt für die Teilnahme an mindestens 2 Terminen (4 Kursstunden).
Sie haben Interesse an einer Teilnahme, sind aber noch kein Kooperationspartner des Projekts? Melden Sie sich gerne bei uns unter kidt@uni-wuerzburg.de.