Intern
Computer Engineering

Rudolf-Horkheimer Preis an Prof. Matthias Jung verliehen

01.07.2025

Für seine Leistungen im Bereich der Ausbildung neuer Funkamateure wurde Prof. Matthias Jung auf der internationalen Amateurfunk-Ausstellung HAM RADIO 2025 in Friedrichshafen der renommierte Rudolf-Horkheimer Preis verliehen.

Foyer West, Raum Österreich: Verleihung des Rudolf-Horkheimer-Preises an Professor Dr. Matthias Jung (r), übergeben von Christian Entsfellner, Vorstandsvorsitzender Deutscher Amateur-Radio-Club (DARC)
Christian Entsfellner, DL3MBG überreicht Prof. Matthias Jung, DL9MJ den Horkheimerpreis 2025 (Bild: Fotograf Felix Kästle)

Der Vorsitzende des Deutschen Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) Christian Entsfellner bedankte sich bei Prof. Jung in seiner Laudatio insbesondere für dessen Einsatz, Brücken zwischen Technik und Pädagogik zu bauen.
So war Prof. Jung maßgeblich an der Überarbeitung des Amateurfunk Fragenkatalogs beteiligt, um diesen mit didaktischen Mitteln auf ein neues Niveau anzuheben.
Des Weiteren lobt er die Beteiligung von Prof. Jung an der Schaffung der Lernplattform 50ohm.de, welche für viele angehende Funkamateure einen wertvollen Einstieg darstellt.

Der Rudolf-Horkheimer Preis wird vom DARC jährlich für besondere Verdienste im Bereich des Amateurfunks verliehen. Benannt ist der Preis nach Rudolf Horkheimer, einem Pionier des Amateurfunks der 1920er Jahre. Weitere berühmte Preisträger sind u.A. der Nobelpreisträger Joe Taylor (K1JT) oder Eckart Moltrecht (DJ4UF).