piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Informatik III

    Rechnernetze und Informationsübertragung


    Rechnernetze und Informationsübertragung (RIÜ)

    Dozent: Prof. Dr. Tobias Hoßfeld
    Modul: 10 ECTS, Pflichtbereich
    Semester: Winter
    Prüfung: Klausur, schriftlich (benotet)
    Studiengang: Info, InNa
    Modul10-I-RIÜ

    Ziel der Vorlesung

    Das Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung der Grundlagen von Rechnernetzen. Diese beinhalten neben Themen wie der Architektur und Struktur von Rechnernetzen, Grundprinzipien von Kommunikationsprotokolle und des Internets. Des Weiteren umfasst die Vorlesung Grundlagen aus der Codierungs- und Informationstheorie.

     

    Inhalte der Vorlesung

    • Computernetze und das Internet
    • Merkmale von Rechner- und Kommunikationssystemen: Vermittlungsprinzipien und Datenverkehr in verteilten Systemen
    • Architektur und Struktur von Rechnernetzen: Netzstruktur, Netzzugang, Zugriffsverfahren, Datenflusssteuerung und Verkehrslenkung
    • Kommunikationsprotokolle: Grundprinzip und Schichtenmodell
    • Internet: Struktur und Grundmechanismen, TCP/IP, Routing
    • Codierungstheorie, Codierung zur Fehlererkennung und Fehlerkorrektur
    • Informationstheorie
    • Digitale Übertragungssysteme

     

    Begleitende Literatur

    Computernetzwerke: Der Top-Down-Ansatz; von James F. Kurose und Keith W. Ross; ISBN-13 978-3827373304

     

    Alle Daten zum Kurs finden Sie auf WueCampus.