piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Informatik I - Algorithmen und Komplexität

    Neues ZIM-Projekt mit zwei Würzburg IT-Unternehmen

    04.04.2019

    Das Kick-off-Treffen zum ZIM-Projekt iPRALINE (interaktive PRoblemAnalyse und -Lösung in komplexen Industriellen NEtzwerken) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) findet am morgigen Freitag (05.04.2019) statt. Das Projekt geschieht in Kooperation mit den zwei Würzburger Unternehmen Infosim und denkbares.

    Ein neues Projekt aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beginnt im April 2019 und hat eine Laufzeit von zwei Jahren.
    Im Kooperationsprojekt des Lehrstuhls für Informatik I um Prof. A. Wolff (Universität Würzburg) mit den zwei Würzburger IT-Unternehmen Infosim GmbH & Co. KG und denkbares GmbH sollen technische Netzwerke (z.B. Rechnernetze und Schalt- oder Kabelpläne) und abstrakte Netzwerke (z.B. Wissensnetze) in 2D und 3D visualisiert werden.

    Der Startschuss wird am morgigen Freitag, den 5. April 2019 bei einem Kick-Off-Treffen der drei Projektpartner gegeben.
    Darin sollen die ersten Schritte und das Organisatorische besprochen werden.

    Mehr zum Projekt  

    Zurück