piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Informatik I - Algorithmen und Komplexität

    MINT-Tag 2011

    Tag der Informatik / MINT-Tag am 1.3.2011

    Programm

    (nur Tag der Informatik [pdf] / MINT-Tag komplett mit Lageplan [pdf])

     

     

    Teil 1: Kurzvorträge (9:00–10:00)
    Zuse-Hörsaal, Informatik-Gebäude

     

    09:00 Wolff Begrüßung und Kurzversion des Abitag-Vortrags
    09:20 Montenegro Steuerung von Satelliten und Flugzeugen – per Computer
    09:40 Fachschaft Insiderinfos von Studierenden für Studieninteressierte

     

    Teil 2a: Workshops & Demos (10:00–11:00),
    Informatik-Gebäude

    Raum Dozent Thema
    SR 1 Jan Haunert Überwachung einer Kunstgalerie
    A205 Daniel Schlosser Nie wieder Ärger mit YouTube! –
    Verkehrslenkung im Internet der Zukunft
    SR 2 Christian Reitwießner Problem des Handlungsreisenden
    BH006   Clemens Mühlberger & Armin Runge Lokalisation mittels drahtlos vernetzter Sensoren
    SR 3 Nils Gageik Aerospace-Workshop

    Teil 2b: Draußen zwischen Informatik, Mathematik und naturwiss. HS-Gebäude (neu!)

    10:55 Flugschau mit Quadrokopter (nur bei gutem Flugwetter!)

    Teil 3: Hubland-Mensa (11:00–12:00)

     

    Teil 4: reguläre Abitag-Vorträge (12:00–15:00)
    Hörsaal 1, naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude (Hubland)

     

    09:00–09:45   Thome Wirtschaftsinformatik – unsere Zukunft
    12:00–12:45 Wolff Herausforderung Informatik –
    Drei Beispiele aus dem BA- und LA-Studiengang Informatik
    13:00–13:45 Kayal Faszination Raumfahrt mit tollen Jobperspektiven
    (BA Luft- und Raumfahrt-Informatik)
    – anschließend Führung durch Robotik-Halle! –
    13:00–13:30 Hennecke Informatik – Lehramtsfach mit Zukunft
    (Zuse-Hörsaal, Informatik-Gebäude)
    14:00–14:45 Scheuchenpflug   BSc: Mensch-Computer-Systeme

     

    Infostände parallel zu Teil 1–3 (8:30–12:00),
    Informatik-Gebäude

     

    1.   Fachschaft Infos von Studierenden für Studieninteressierte
    2. Didaktik Mathematik/Informatik Planaritätsspiel u.a. am Smartboard
    3. Studienkoordinatoren Beratung zum Informatik-Studium

     

    Hinweise

    Programm der anderen MINT-Fächer

     

    Planung: Alexander Wolff und Martin Hennecke, Institut für Informatik