piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Informatik I - Algorithmen und Komplexität

    Aktuelles

    Zur Colmerauer Special Session im Rahmen der 8th Language & Technology Conference (LTC'17) wurde eine Arbeit von Autoren unseres Lehrstuhls akzeptiert.

    Mehr

    Im anstehenden Wintersemester bietet unser Lehrstuhl um Professor Seipel wieder ein Masterpraktikum an, in dem aktuelle Themen der Logischen Programmierung in Anknüpfung zu anderen, mordernen Technologien umgesetzt werden.

    Mehr

    Zum Start ins neue Semester bietet die Universität Würzburg ihren Studieneinsteigern spezielle Vorkurse in zahlreichen Fächern an. Den Auftakt machte das MINT-Vorkursprogramm mit zahlreichen Teilnehmern im Programmierkurs.

    Mehr

    Teilnahme am GCPC

    04.08.2017

    Am German Collegiate Programming Contest (GCPC) 2017 nahmen fünf Teams der Uni Würzburg mit insgesamt 13 Teilnehmern teil.

    Mehr

    Zum diesjährigen International Workshop on Functional and Logic Programming (WFLP) wurde ein Paper von Autoren unseres Lehrstuhls akzeptiert.

    Mehr

    Am 14. Juli 2017 hat Dr. Joachim Spoerhase mit dem öffentlichen Vortrag "Approximationsalgorithmen für Netzwerk-Design und Standortplanung" seine Habilitation erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren ihm herzlich!

    Mehr

    Würzburg freut sich auf ein Wiedersehen: Nach zehn Jahren finden im September die International Conference on Applications of Declarative Programming and Knowledge Management (INAP) und der International Workshop on Functional and Logic Programming (WFLP) wieder in Franken statt.

    Mehr

    Der Artikel "Matching Labels and Markers in Historical Maps: An Algorithm with Interactive Postprocessing" von Benedikt Budig, Thomas C. van Dijk und Alexander Wolff wurde für die Liste "Best of Computing" der beachtenswerten ACM-Veröffentlichungen des Jahres 2016 ausgewählt.

    Mehr

    Ludwig Ostermayer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informatik I in der Arbeitsgruppe um Professor Seipel, verteidigte am Freitag seine Dissertation über "Integration of Prolog and Java with the Connector Architecture CAPJA" im Rahmen einer öffentlichen Disputation.

    Mehr

    Am Freitag (12. Mai) hält Prof. Dr. Grzegorz J. Nalepa auf Einladung von Prof. Seipel im Rahmen des Informatik-Kolloquiums einen Vortrag zum Thema "Cognitive assistants need to understand emotions. On the integration of context-aware and affective systems."

    Mehr

    Vorträge in Taiwan

    27.04.2017

    Während in Deutschland Ostern gefeiert wurde, hielt Prof. Dietmar Seipel von unserem Lehrstuhl Vorträge an zwei Universitäten in Taiwan.

    Mehr

    Auch wenn die Vorlesungszeit dank Ostern in diesem Jahr recht spät beginnt: Bereits jetzt kann man sich auf unserer entsprechenden Unterseite über das wieder sehr vielfältige Lehrangebot unseres Lehrstuhls informieren.

    Mehr

    Am Dienstag (28. März) hält Pritam Bhattacharya vom Indian Institute of Technology in Kharagpur einen Vortrag zum Thema "Approximability of Guarding Weak Visibility Polygons". Der Vortrag findet im Raum E39 statt und beginnt um 11:30.

    Mehr

    Am Montag (20. März) hält Giuseppe Liotta von der Universität Perugia einen Vortrag zum Thema "1-Planarity". Der Vortrag findet im Raum E39 statt und beginnt um 16:00.

    Mehr