Disputation von Frank Loh
07.12.2023
Frank Loh hat seine Doktorarbeit mit dem Titel "Monitoring the Quality of Streaming and Internet of Things Applications" im Rahmen einer öffentlichen Disputation am 4.12.2023 verteidigt.
MehrFrank Loh hat seine Doktorarbeit mit dem Titel "Monitoring the Quality of Streaming and Internet of Things Applications" im Rahmen einer öffentlichen Disputation am 4.12.2023 verteidigt.
MehrProfessor Harald Wehnes veröffentlicht das Buch "KI in der Projektwirtschaft", in dem die unterschiedlichen Facetten der Frage „Was verändert sich durch KI im Projektmanagement“ behandelt werden.
MehrDr. Stefan Geißler vom Lehrstuhl für Informatik III hat den Universitäts-Förderpreis der mainfränkischen Wirtschaft überreicht bekommen.
MehrDu möchtest dieses Semester ein Seminar belegen und suchst noch nach einem Thema? Die teils unterschiedlichen Bewerbungsfristen laufen. Noch bis spätestens 22. Oktober kannst du dich auf unsere Themen (UCN, NGN, CAN) bewerben, schau doch mal vorbei!
MehrKürzlich führte der LS3 eine Seminar-Exkursion zu einem Workshop im Rahmen der GI Jahrestagung nach Berlin durch. Thema des Workshops war die nachhaltige Gestaltung der Zukunft mit Hilfe der Open Source Bewegung.
MehrDie Vorlesung Steuerungsprinzipien moderner Kommunikationssysteme (SKS) wird ab dem Wintersemester nur noch mit einem 90-minütigen Vorlesungsblock und zugehöriger Übung (2+2) stattfinden.
MehrAnfang der Woche hat der Lehrstuhl eine spannende, zweitägige Exkursion nach Nürnberg unternommen.
MehrWir trauern um unseren geschätzten Kollegen, Lehrstuhlgründer und Freund Professor Phuoc Tran-Gia, der völlig unerwartet am 17. Mai 2023 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.
MehrDer öffentliche Habilitationsvortrag von Dr. Michael Seufert mit dem Titel "Potentials and Limitations of Machine-Learning-supported Network Management for User-centric Communication Networks" findet am 17.05.2023 um 16:00 Uhr im Zuse-Hörsaal statt.
MehrDu möchtest dieses Semester ein Seminar belegen und suchst noch nach einem Thema? Die teils unterschiedlichen Bewerbungsfristen laufen. Noch bis spätestens 19. April kannst du dich auf unsere Themen (UCN, NGN, CAN) bewerben, schau doch mal vorbei!
MehrAm 13./14.02.2023 fand der Kick-off Workshop der DFG Emmy-Noether-Nachwuchsforschungsgruppe „UserNet“ statt, bei dem Forschungsgruppenleiter Dr. Michael Seufert die assoziierten Partner nach Würzburg einlud, um den Startschuss für die Forschungsaktivitäten zu setzen.
MehrDie Vorlesung wird als einwöchige Blockveranstaltung in Präsenz am Lehrstuhl 3 angeboten werden. Wöchentliche Übungen werden semesterbegleitend über die Vorlesungszeit in Präsenz stattfinden.
MehrStefan Geißler erhält für seine Doktorarbeit den VDE Bayern Award 2022 in der Kategorie "Wissenschaft".
MehrDer "2nd International Workshop on Green and Sustainable Networking" wird nächstes Jahr ein Teil der IEEE International Conference on Communications (ICC). Die Konferenz wird vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2023 in Rom stattfinden. Tobias Hoßfeld und Frank Loh vom Lehrstuhl für Kommunikationsnetze (Informatik 3) sind in die Organisation involviert.
MehrDu möchtest dieses Semester ein Seminar belegen und suchst noch nach einem Thema? Die teils unterschiedlichen Bewerbungsfristen laufen. Noch bis spätestens 16. Oktober kannst du dich auf unsere Themen (UCN, NGN) bewerben, schau doch mal vorbei!
Mehr