piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Informatik III

    Archiv

    News-Archiv

    Der öffentliche Habilitationsvortrag von Dr. Michael Seufert mit dem Titel "Potentials and Limitations of Machine-Learning-supported Network Management for User-centric Communication Networks" findet am 17.05.2023 um 16:00 Uhr im Zuse-Hörsaal statt.

    Mehr

    Seminare am LS3

    14.04.2023

    Du möchtest dieses Semester ein Seminar belegen und suchst noch nach einem Thema? Die teils unterschiedlichen Bewerbungsfristen laufen. Noch bis spätestens 19. April kannst du dich auf unsere Themen (UCN, NGN, CAN) bewerben, schau doch mal vorbei!

    Mehr

    Am 13./14.02.2023 fand der Kick-off Workshop der DFG Emmy-Noether-Nachwuchsforschungsgruppe „UserNet“ statt, bei dem Forschungsgruppenleiter Dr. Michael Seufert die assoziierten Partner nach Würzburg einlud, um den Startschuss für die Forschungsaktivitäten zu setzen.

    Mehr

    Der "2nd International Workshop on Green and Sustainable Networking" wird nächstes Jahr ein Teil der IEEE International Conference on Communications (ICC). Die Konferenz wird vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2023 in Rom stattfinden. Tobias Hoßfeld und Frank Loh vom Lehrstuhl für Kommunikationsnetze (Informatik 3) sind in die Organisation involviert.

    Mehr

    Seminare am LS3

    16.09.2022

    Du möchtest dieses Semester ein Seminar belegen und suchst noch nach einem Thema? Die teils unterschiedlichen Bewerbungsfristen laufen. Noch bis spätestens 16. Oktober kannst du dich auf unsere Themen (UCN, NGN) bewerben, schau doch mal vorbei!

    Mehr

    Das Paper "A Vital Improvement? Relating Google's Core Web Vitals to Actual Web QoE" von Nikolas Wehner, Monisha Amir, Michael Seufert, Raimund Schatz und Tobias Hoßfeld wurde auf der 14. Internationalen Konferenz für Quality of Multimedia Experience (QoMEX) mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. Zudem wurde dem Paper "Waiting Along the Path: How Browsing Delays Impact the QoE of Music Streaming Applications" von Anika Seufert, Ralf Schweifler, Fabian Poignée, Michael Seufert und Tobias Hoßfeld ein Honorable Mention Award für die Finalteilnahme um den Best Paper Award verliehen.

    Mehr

    Das Poster „Towards Synthesizing Communication Network Topologies via GANs" von Katharina Dietz hat auf der PhD School der Network Traffic Measurement and Analysis Conference (TMA) den Best Poster Award gewonnen.

    Mehr

    Das Paper „Data Usage in IoT: A Characterization of GTP Tunnels in M2M Mobile Networks" von Simon Raffeck, Stefan Geißler und Tobias Hoßfeld vom Lehrstuhl für Kommunikationsnetze (Informatik 3) sowie Michael Krolikowski und Steffen Gebert von EMnify hat den Best Paper Award beim FlexNGIA Workshop, welcher zusammen mit der NOMS 2022 organisiert wurde, gewonnen.

    Mehr

    Seminare am LS3

    19.04.2022

    Du möchtest dieses Semester ein Seminar belegen und suchst noch nach einem Thema? Die teils unterschiedlichen Bewerbungsfristen laufen. Noch bis spätestens 02. Mai kannst du dich auf unsere Themen (UCN, NGN) bewerben, schau doch mal vorbei!

    Mehr

    Stefan Geißler verteidigt seine Dissertation zum Thema "Performance Evaluation of Next-Generation Data Plane Architectures and their Components" am Donnerstag, 10. März 2022 um 14:00 Uhr im Zuse-Hörsaal.

    Mehr