piwik-script

Intern
    Institut für Informatik

    Sommersemester 2017

    Im Sommersemester 2017 finden im Rahmen des Informatik-Kolloquiums die folgenden Vorträge statt:

    Freitag, 12. Mai 2017, 11:00 Uhr, Hörsaal 2, Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau
    Prof. Dr. Grzegorz J. Nalepa, AGH University of Science and Technology, Kraków, Poland
    Cognitive assistants need to understand emotions. On the integration of context-aware and affective systems.

    Montag, 15. Mai 2017, 16.15 Uhr, Seminarraum II
    Prof. Dr. Frauke Liers, Universität Erlangen-Nürnberg
    Robust Mathematical Optimization Methods and Their Applications in Air Traffic Management

    Montag, 22. Mai 2017, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Prof. Dr. Yaoping Hu, University of Calgary
    Interactive Analytics of Complex Data within Virtual Environments

    Montag, 12. Juni 2017, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Prof. Dr. Shellie A. Boudreau (Associate Professor), SMI, Department of Health Science and Technology, Aalborg University
    Spatiotemporal mapping of pain and non-pain symptoms as captured using electronic body charts

    Montag, 3. Juli 2017, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Dipl. Ing. (Univ.) Detlef Obieray, EURAIL-ING, Burgdorf, Schweiz
    Der Gotthard Basistunnel - der längste Eisenbahntunnel der Welt.
    Die wesentlichen Faktoren für den gemeinsamen Erfolg des Projektes

    Montag, 24. Juli 2017, 16.00 Uhr, Turing-Hörsaal
    Kurzvorträge von Firmen aus der Region

     

    Interessenten sind herzlich eingeladen.

    Die Hörsäle befinden sich im Informatikgebäude, Am Hubland.

    Die aktuelle Seite des Informatikkolloquiums ist auch über die URL go.uniwue.de/informatikkolloquium erreichbar.