piwik-script

Intern
    Institut für Informatik

    Wintersemester 2014/2015

    Im Wintersemester 2014/2015 finden im Rahmen des Informatik-Kolloquiums die folgenden Vorträge statt:

    Montag, 3. November 2014, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Prof. Dr. Rolf Lakaemper (Temple University, Philadelphia, USA)
    The Beginnings of 8-bit Video Game Programming: A Nostalgic Review

    Montag, 10. November 2014, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Prof. Dr. Klaus Janschek (TU Dresden)

    Aspekte des modellbasierten Systementwurfes für sicherheitskritische Systeme

    Montag, 24. November 2014, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Prof. Dr. Hakan Kayal (Universität Würzburg)
    Suche nach extraterrestrischer Intelligenz und die Erforschung von unbekannten Himmelsphänomenen

    Montag, 1. Dezember 2014, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Prof. Dr. Ulf Brefeld (TU Darmstadt)

    Learning Shortest Paths for Text Summarisation

    Montag, 8. Dezember 2014, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Prof. Dr. Barbara Paech (Uni Heidelberg)
    Wissen ist entscheidend - Entscheidungen sind Wissen

    Weihnachtskolloquium
    Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17:00 Uhr, Zuse-Hörsaal
    Prof. Dr. Klaus Schilling (Universität Würzburg)

    Die Raumsonde ROSETTA - über einen Kometen zum Ursprung unseres Sonnensystems

    Montag, 12. Januar 2015, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Kurt Schlacher (Johannes Kepler University Linz)

    Flache konzentriertparametrische Systeme, Theorie und Praxisl

    Montag, 19. Januar 2015, 16.15 Uhr, Turing-Hörsaal
    Dr. Paolo Ferri (Head Mission Operations Department, European Space Operations Centre ESOC, Darmstadt)
    ROSETTA - The Comet Hunter 

    Interessenten sind herzlich eingeladen.

    Die Hörsäle befinden sich im Informatikgebäude, Am Hubland.

    Die aktuelle Seite des Informatikkolloquiums ist auch über die URL go.uni-wuerzburg.de/informatikkolloquium erreichbar.