English Intern
Institut für Informatik

Studienaufbau Luft- und Raumfahrtinformatik PO 2025

Das Studium teilt sich in einen Pflichtbereich (125 ECTS), der die mathematischen, physikalischen, informatischen und fachbezogenen Grundlagen vermittelt, sowie einen Wahlpflichtbereich (25 ECTS) und Schlüsselqualifikationen (20 ECTS) auf. Zusätzlich muss im Abschlussbereich (10 ECTS) noch eine Thesis verfasst werden.

Bereich   ECTS
Pflichtbereich 125  
    Luft- und Raumfahrt   36
    Informatik   50
    Mathematik   20
    Grundlagen der Physik   19
Wahlpflichtbereich 25  
    Numerische Mathematik und Programmieren   10
    Sonstiges   15
Schlüsselqualifikationen 20  
    Fachspezifische Schlüsselqualifikationen   15
    Allgemeine Schlüsselqualifikationen   5
Abschlussbereich 10  
  gesamt 180

Studien- & Prüfungsordnungen

Die Studienordnung setzt sich aus der allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) und den fachspezifischen Bestimmungen (FSB) inklusive der Studienfachbeschreibung (SFB) zusammen.