piwik-script

Deutsch Intern
    Chair of Computer Science III

    Neue Internet-Anwendungen: Technik und Modellierung (NIA)

    Neue Internet-Anwendungen: Technik und Modellierungsansätze (NIA)

    Vorlesung

    • Dozent: Florian Metzger
    • Zeit und Ort: Do 12.15-13.45, ÜR I
    • Beginn: 18.10.2018

    Übung

    • Dozent: Florian Metzger
    • Zeit und Ort: Di 12.15-13.45, SE III
    • Beginn: 23.10.2018

    Inhalte der Vorlesung

    • Grundprinzipien des Internets
    • Multimediaanwendungen (Videokodierung und -streaming, Qualitätsmetriken)
    • Verteilte/dezentrale Anwendungen und Mechanismen (P2P und Overlays, AQM, Cryptocurrencies und Blockchains)
    • Zentralisierte Netzstrukturen (CDN, SDN)
    • IoT und LPWAN
    • Moderne Internetanwendungen und Protokolle (z.B. Tor, DANE, IPFS, DOH, IETF QUIC)

    Inhalte der Übung

    Im Rahmen der Übung sollen Aspekte der Leistungsbewertung von Kommunikationssystemen vermittelt werden. Dies beinhaltet nicht nur den Umgang mit Netzwerk-Werkzeugen sondern vor allem auch die "Data Science" um die Messergebnisse auszuwerten und zu interpretieren. In dieser Übung wird dies mit der Statistiksprache R eingeführt und umgesetzt. Es werden dabei auch diverse Fallbeispiele typischer Internetanwendungen betrachtet.

    Material

    Das Vorlesungs- und Übungsmaterial, sowie begleitende Aufgaben und Diskussionen, werden im WueCampus-Kurs zur Verfügung gestellt.
    Literaturempfehlungen folgen themenbezogen in der Vorlesung.