Gleichstellungskommission des Instituts für Informatik
Die Gleichstellungskommission der Informatik setzt sich für die Belange aller Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Informatik zum Thema Gleichstellung in der Wissenschaft ein.
Dazu gehört auch die Organisation der Veranstaltungsreihe "Gleichstellung Kompakt", welche verschiedenste Aspekte aus diesem Gebiet im Rahmen von Vorträgen beleuchtet und gleichzeitig Raum zum Netzwerken bietet.
Außerdem kooperieren wir mit der Gleichstellungskommission der Mathematik, um den gegenseitigen Austauch zum Thema Gleichstellung fakultätsübergreifend zu fördern.
Veranstaltungen
Aktuell sind die folgenden Veranstalungen im Informatikgebäude (M2) geplant:
Donnerstag, 17.07.2025 | ![]() ![]() | Vortragsreihe "Gleichstellung Kompakt" Dr. Isabel Fraas & Andrea Bähr Was ich selbst für (meine) Gleichberechtigung tun kann |
Vergangene Veranstaltungen
Eine Liste vergangener Veranstaltungen finden Sie hier.
Derzeitige Förderungen
Neben der Organisation verschiedener Veranstaltungen rund um das Thema Gleichstellung vergibt die Gleichstellungskommission der Informatik zweimal jährlich eine Reiseförderung. Mit der Reiseförderung soll (neuen) Doktorandinnen die Teilnahme an einer für das jeweilige Dissertationsthema relevanten wissenschaftlichen Veranstaltung (z. B. Konferenz, Workshop, Summer School) ermöglicht werden – auch ohne eigenen Beitrag. Ziel ist es insbesondere, die frühzeitige fachliche Vernetzung zu fördern.