
Die Uni Würzburg ist ein zentraler Innovationsstandort für Data Science und Künstliche Intelligenz in Bayern. Einen Überblick über die aktuelle Forschung verschaffte sich nun Wissenschaftsminister Sibler vor Ort.
moreDie Uni Würzburg ist ein zentraler Innovationsstandort für Data Science und Künstliche Intelligenz in Bayern. Einen Überblick über die aktuelle Forschung verschaffte sich nun Wissenschaftsminister Sibler vor Ort.
moreAuf dem Campus Nord erfolgte der Spatenstich für das neue Gebäude des ZPD, das voraussichtlich 2022 in Betrieb genommen wird. Mit dabei JMU-Präsident Alfred Forchel, Staatsminister Bernd Sibler und auch Prof. Andreas Hotho vom Data Science Lehrstuhl.
moreAufgrund der COVID-19 Pandemie, werden alle unsere Veranstaltungen Online abgehalten. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen des Lehrstuhl X:
moreOur paper “Evaluation of post-hoc XAI approaches through synthetic tabular data” was accepted for publication at ISMIS 2020.
moreOur paper “Emote-Controlled: Obtaining Implicit Viewer Feedback through Emote based Sentiment Analysis on Comments of Popular Twitch.tv Channels” will soon be published in ACM Transactions on Social Computing Special Issue on Emoji Understanding and Applications in Social Media.
moreOur paper "Anomaly Detection in Beehives using Deep Recurrent Autoencoders" was accepted at SENSORNETS 2020.
moreDie Rundschau berichtet am 22.02. über das BigData@Geo Project und besuchte dafür auch die Arbeitsgruppe an der Uni Würzburg. Zu sehen ist der Beitrag in der Mediathek des BR.
moreProf. Dr. Andreas Hotho, Lehrstuhl für Informatik X, wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in die „Expertenkommission KI-Wettbewerb Bayern 2020“ berufen. Die Auswahlkommission des Wettbewerbs um 50 bayerische Professuren im Bereich Künstliche Intelligenz besteht aus 18 inner- und außerbayerischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Sie werden die Anträge der bayerischen Hochschulen um die KI-Professuren ab März 2020 fachlich begutachten.
moreOur Paper "MapLUR: Exploring a new Paradigm for Estimating Air Pollution using Deep Learning on Map Images" was recently accepted for publication in the ACM journal Transactions on Spatial Algorithms and Systems (TSAS) in its special issue on Deep Learning.
more