piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Informatik VII - Robotik und Telematik

    Lehre

    Schwerpunkte in der Lehre


    • Sensornetze, Sensorik
    • Robotik, Regelungs- und Automatisierungstechnik
    • Telematik: Automatisierung via Telekommunikationsnetze
    • Raumfahrt: Missions- und Systemdesign

    Der Lehrstuhl Informatik VII bringt in die Lehre am Institut für Informatik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg folgende zukunftsträchtige Ausbildungsbereiche mit ein:

     

    Bachelorausbildung:


    • Sensorsysteme, Vorlesung, Übungen
    • Regelungs-und Automatisierungstechnik Vorlesung, Übungen,  Regelungstechniklabor, Praktikum
    • Robotik Hardware Praktikum: Programmierung von Sensorik und Embedded Control Systemen

    Masterausbildung Informatik:


    • Robotik I: Einführung in die Robotik: Vorlesung, Übungen, Praktikum Roboterbau, Seminar, Labor
    • Robotik II: Autonome und ferngesteuerte Roboter
    • Telematik: Sensor-/Aktuator-Netze:Vorlesung, Übungen, Seminar

    Masterausbildung Spacemaster, SaTec:


    • Spacecraft System Design
    • Advanced Automation
    • Space Dynamics
    • Team Design Project
    • Seminar on Space Systems

     

    Die Informatikausbildung wird durch praxisrelevante experimentelle Laborveranstaltungen ergänzt. Dabei sollen für die Studenten motivierende Experimente mit Bezug zur Industrie und zur Raumfahrt eingeführt werden, die zur Illustration der grundlegenden fachlichen Prinzipien dienen.