piwik-script

Deutsch Intern
    Institute of Computer Science

    03.06.2013

    Informatik-Kolloquium

    Im Sommersemester 2013 findet im Rahmen des Informatik-Kolloquiums der folgende Vortrag statt:

    Montag, 3. Juni 2013, 16:15 Uhr, Turing Hörsaal

    Dr. Christian Schäfer (Deutscher Akademischer Austauschdienst)

    Das DAAD-Förderprogramm „FITweltweit“ – Internationale Forschungsaufenthalte in der Informationstechnologie

    Der DAAD hat mit Beginn des Jahres das Stipendienprogramm ''Internationale Forschungsaufenthalte in der Informationstechnologie – FITweltweit'' gestartet. Aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) werden mit diesem Programm Auslandsaufenthalte auf verschiedenen Qualifikations- und Karrierestufen unterstützt. Studierende und Doktoranden können im Rahmen der Masterarbeit oder Promotion Forschungsarbeiten aus der Informatik im Ausland durchführen. Postdoktoranden erhalten die Möglichkeit, am International Computer Science Institute (ICSI) in Berkeley oder am National Institute of Informatics (NII) in Tokyo Projekte mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren zu realisieren. Die Stipendienlaufzeit kann dabei flexibel gewählt werden, damit sich der Auslandsaufenthalt optimal in den aktuellen Forschungsplan und die mittelfristige Karriereplanung einbinden lässt.

    Vorgestellt werden die einzelnen Förderlinien des „FITweltweit“-Programms, weitere hilfreiche DAAD-Förderprogramme sowie Tipps für die erfolgreiche Bewerbung.

     

    Weitere Informationen in diesem Flyer und unter www.daad.de/fitweltweit

    Hier finden  Sie die Folien zum Vortrag.