piwik-script

Deutsch Intern
    Institute of Computer Science

    06.05.2019

    Informatik-Kolloquium

    Im Sommersemester 2019 findet auf Einladung von Prof. Dr. Frank Puppe der folgende Vortrag statt:

    Montag, 6. Mai 2019, 16.15 Uhr, Turing Hörsaal, Informatikgebäude, Am Hubland

    Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf
    Ordinarius für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik
    Universität Würzburg

    Prof. Dr. Frank Puppe
    Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Angewandte Informatik
    Universität Würzburg

    Ethische Fragen der Künstlichen Intelligenz


    Abstract:

    Zwei Professoren aus der Künstlichen Intelligenz und der Rechtsinformatik diskutieren mit dem Publikum ethische Fragen der Künstlichen Intelligenz (KI).

    Die Veranstaltung beginnt mit Statements der Professoren zu Problemkreisen des Autonomen Fahrens, des Treffens von Entscheidungen durch KI, der Meinungsbildung in Portalen durch intelligente Bots, des Einsatzes von Robotern in der Altenpflege, der Entwicklung autonomer Waffensysteme, des Datenschutzes versus KI-Forschung und auch der möglichen Singularität, falls die KI einmal der menschlichen Intelligenz weit überlegen ist.

    In einer zweiten Runde kommentieren die Professoren ihre Positionen wechselseitig und in der dritten Runde wird das Publikum in die Diskussion miteinbezogen.

    Homepage

    Prof. Hilgendorf
    Prof Puppe